|
Fischereiverein Nürnberg e.V.
gegr. 1879 - Der älteste Fischereiverein in Mittelfranken! |
 |
|
|
|
Der Versand der Verbandskarten erfolgt auf eigenes Risiko. Der Verein kommt nicht für den Verlust auf dem Postweg auf.
Neuigkeiten
- Herrenuhr wurde am 06.04.2023 an der Pegnitz, Angelplatz nahe Langseebad im Gras, gefunden.
Die Uhr lag völlig unbeschädigt so direkt am Angelplatz, daher ist davon auszugehen, dass ein Vereinsmitglied sie wegen eines Fanges dort abgelegt hat. Der Besitzer/die Besitzerin kann sich in der Geschäftsstelle melden.
- Ein interessanter Bericht über die Pegnitz.
- Der Rothsee ist ab 04.01.2023 für die Angelfischerei wieder freigegeben.
- Bitte die Jahresfangergebnisse bis 10.01.2023 abgeben.
Sollte sich der Link nicht öffnen, versuchen sie es bitte später erneut (Strato-Probleme) oder schicken sie die Fangergebnisse ein.
- Die Geschäftsstelle ist vom 19.12.2022-09.01.2023 geschlossen!
- Information des Fischereiverbandes Mittelfranken e.V. zu den geänderten Angelbedingungen ab 01.01.2023
- Zusatzinformation für Inhaber der Fränkischen Seenlandkarte
- Der Rothsee ist ab 01.11.2022 für die Angelfischerei gesperrt.
Königsfischer 2022
Fischerkönig 2022 wurde Philipp Schatz mit einem Spiegelkarpfen von 8,31 kg gefangen in der Wörnitz.
Jugendfischerkönig 2022 wurde Max Ludwig mit einen Spiegelkarpfen von 1,76 kg gefangen in der Altmühl.
Bild: die Fischerkönige zusammen mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Ornbau Marco Meier.
- Hier findet ihr alle aktuellen Termine: Veranstaltungen 2022
- Abstimmungsergebnis
Jahreshaupversammlung 2020 / Halbjahresversammlung 2020
- Der Rothsee ist ab 01.01.2022 für die Angelfischerei wieder freigegeben.
- Fangordnung für 2022
- Am 02.10.2021 findet wieder unser alljähriges Ruppertweiher-Event statt.
Beginn: 8:00 Uhr. Bitte die Abstandsregeln beachten.
- Neuerungen bezüglich der Verbands-/Seenkarte ab 2022
- Altmühl - auf Grund der Starkregenfälle im Landkreis Ansbach in der
letzten Woche, hat die Altmühl eine sehr schlechte Wasserqualität und es
droht ein Fischsterben, bzw. es hat schon stattgefunden.
Auf Grund der enormen Wasserführung in unserem Abschnitt werden alle
verendeten Fische sofort weiter gepült und wir können daher keine
Aussage machen, ob es uns getroffen hat.
Wir werden versuchen nach Normalisierung der Situation eine
Elektrobefischung der Fischereifachberatung durchführen zu lassen.
- Hinsichtlich der Wahlen zur Jahreshauptversammlung hat unser ehemaliger 2. Vorsitzende die gerichtliche Klärung einleiten lassen.
- Aktuelle Lockerungen für Fischereiaufseher und eine Teilweise Aufhebung der nächtlichen Ausgangssperre in Bezug auf Hegebefischungen auf Waller
- Stellungnahme zum Nachtangeln
- Info für unsere Mitglieder: Der ehemalige 2. Vorstand beauftragt einen Rechtsanwalt zur Überprüfung der Wahl.
- Bußgeldkatalog
Bitte lesen und zur Kenntnis nehmen.
- Bitte beachtet die aktualisierten Regelungen zum Angeln an den Badestellen der fränischen Seen.
Bitte an der Wissinger Laber nicht vor dem Wasserkraftwerk parken!
In sämtlichen im Pegnitzgrund gelegenen Weihern, insbesondere dem LANGSEE ist das Fischen verboten!
Achtung: Die Geschäftsstelle ist seit März 2015 in der Allersbergerstr. 185 A1
|
07.-09.07.2023 Königsfischen in Ornbau
» Mit uns macht angeln Spaß!
«

Wer: Tobias Checinski
Was: Brasse
Wo: Pegnitz
mehr...
|
|
Fischereiverein Nürnberg e.V. Allersberger Straße 185 A1 90461 Nürnberg
Tel.: 0911/49 77 92 |
|